Harn- und Stuhlanalyse

Stuhlanalyse & Harnanalyse Zubehör kaufen

Stuhl- und Harnproben sind in der medizinischen Diagnostik häufig angewendete Methoden, um mögliche Krankheiten nachzuweisen. Am leichtesten funktioniert dies mit professionellen Test-Materialien. Sie möchten für Ihre Praxis Stuhlanalyse Zubehör kaufen? Dann halten wir vom Preismed Onlineshop viele bewährte Produkte zum Discountpreis bereit. Auch wenn Sie Harnanalyse Zubehör kaufen möchten, so finden Sie bei uns alles Erforderliche.

Weitere Informationen

Stuhlanalyse im Labor

In der Regel wird eine Stuhlanalyse im Labor vorgenommen. Dies koordiniert die behandelnde Arztpraxis oder Klinik. Bis das Ergebnis feststeht vergehen meist ein bis zwei Tage. Eine Alternative zur Stuhlanalyse im Labor sind Stuhlschnelltests, die bereits nach fünf bis zehn Minuten ein Ergebnis anzeigen. Aufgrund der einfachen Handhabung können diese auch von den Patienten selbst durchgeführt werden.

Harnanalyse Werte

Unser Urin gibt Aufschluss über unseren Gesundheitszustand. Daher ordnen Ärzte im Rahmen der Diagnostik häufig eine Harnanalyse an, um Erkenntnisse über evtl. zugrunde liegende Erkrankungen zu gewinnen. Der Patient muss hierzu lediglich eine kleine Probe abgeben anhand derer eine ganze Reihe Harnanalyse Werte festgestellt werden kann. Mit einem Harnanalyse Teststreifen lässt sich im Handumdrehen ermitteln, ob Zuckerwerte, rote Blutkörperchen oder Eiweißwerte erhöht sind. Im Falle von Auffälligkeiten ergänzen Folgeuntersuchungen die Harnanalyse.

Stuhlanalyse Hausarzt

Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und Gesundheitschecks sind ab einem gewissen Alter auch Personen angeraten, die keine akuten Beschwerden haben. Am besten begibt man sich für solche Untersuchungen zu seinem Hausarzt, der dann eine Reihe von Untersuchungen vornimmt. Auch für eine Stuhlanalyse ist der Hausarzt der passende Ansprechpartner. Bei Beschwerden im Magen-Darm-Trakt ist eine Stuhlanalyse sinnvoll, um z.B. nicht sichtbares Blut aufzuspüren, was wiederum ein Hinweis auf Darmkrebs sein kann.   


Arten der Stuhlanalyse:

Stuhlanalyse Neurodermitis

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass zwischen der Hautkrankheit Neurodermitis und dem Thema Ernährung und Darmgesundheit ein Zusammenhang bestehen kann. Daher ist die Stuhlanalyse bei Neurodermitis eine Möglichkeit, den Ursachen auf den Grund zu gehen. Ein unausgewogenes Bakterienvorkommen kann sich negativ auf die Haut auswirken, so dass eine Stuhlanalyse und eine daraus resultierende Ernährungsumstellung den Patienten Linderung verschaffen können.

Molekulargenetische Stuhlanalyse

Unter einer molekulargenetischen Stuhlanalyse versteht man ein innovatives Verfahren, mit dem sich anhand einer Stuhlprobe das Gleichgewicht der im Darm befindlichen Bakterien auswerten lässt. Dass Bakterien unseren Darm bevölkern ist völlig normal, allerdings kommt es darauf an in welchem Umfang. Die molekulargenetische Stuhlanalyse ermöglicht eine detaillierte Auswertung, anhand derer sich Rückschlüsse auf etwaige Erkrankungen ziehen lassen. 

Genetische Stuhlanalyse

Nicht alle Keime im Darm können mit der klassischen Stuhlflora-Analyse nachgewiesen werden. Daher kann es in bestimmten Fällen vorkommen, dass Ärzte zusätzlich eine genetische Stuhlanalyse anordnen, um auch die restlichen 60 bis 70 Prozent der vorherrschenden Keime identifizieren zu können. Im Zuge eines solchen Vorgehens hat sich die so genannte 16S-rRNA-Analyse etabliert, die im medizinischen Fachlabor vorgenommen wird.  

Teststreifen zur Harnanalyse

Um Urinproben schnell und zuverlässig zu untersuchen gibt es Harnanalyse Teststreifen. Zumeist sind auf den Testreifen gleich mehrere Testfelder appliziert, die sich im Kontakt mit Urin verfärben. Anhand der Intensität der Verfärbung lassen sich beispielsweise hohe Zuckerwerte, problematische pH-Werte oder auch Bakterien nachweisen, die Entzündungen oder andere Krankheitssymptome verursachen. Die einfach handzuhabenden Teststreifen zur Harnanalyse werden in medizinischen Einrichtungen ebenso angewendet wie privat. Das Ergebnis einer solchen Harnanalyse mit Teststreifen liegt binnen weniger Minuten vor. Die Auswertung erfolgt mit einer mitgelieferten Farbskala.   


Produkte zur Stuhlanalyse & Harnanalyse

Harnteste

Im Preismed Onlineshop finden Sie viele verschiedene Harnteste für den Einsatz in Praxis und Klinik. Bestellen Sie noch heute Ihren Vorrat an Teststreifen und wählen Sie zwischen vielen verschiedenen Packungsgrößen, allesamt zu dauerhaft günstigen Konditionen. Der Preismed Onlineshop bietet neben Harntesten namhafter Hersteller eine große Auswahl an Medizinprodukten für den professionellen Einsatz.

Stuhletests

Ob für eine Auswertung im Labor oder als Schnelltest – der Preismed Onlineshop bietet Ihnen günstige Stuhletests für verschiedene Zwecke. Wählen Sie aus verschiedenen Testkits und unterschiedlichen Packungsgrößen, damit Sie in Ihrem Praxisalltag immer die passenden Stuhltests griffbereit haben. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von günstigen Discountpreisen. 

ph-Indikatorstäbchen

Mit ph-Indikatorstäbchen lässt sich schnell und unkompliziert testen, ob der Säure-Basen-Status im Körper der Norm entspricht oder aus dem Gleichgewicht geraten ist. Allerdings sollte beachtet werden, dass der ph-Wert im Körper täglich normalen Schwankungen ausgesetzt ist, weshalb für einen validen Wert immer mehrere Messungen mit einem ph-Indikatorstäbchen erforderlich sind. Die Messergebnisse sollten dann mit einem Arzt oder Therapeuten besprochen werden.  

Kontroll-Urin

Im medizinischen Alltag ist es hin und wieder erforderlich, den so genannten Kontroll-Urin einzusetzen. Es handelt sich dabei um eine nachempfundene Urinprobe, die zur Überprüfung von Teststreifen konzipiert wurde. Das Kontroll-Urin ist dabei zu handhaben wie echtes Urin und kann tröpfchenweise oder mit einer Pipette entnommen und weiterverarbeitet werden.

Individuelle Fachberatung
030 2581 9350
Kauf auf Rechnung
Kein Mindestbestellwert
Lieferung innerhalb Deutschland frei Haus
ab €100,00 Netto-Bestellwert
Zusammen bestellen: Praxis-
und Sprechstundenbedarf